Gestik, Haltung und Bildausschnitt
Hände sind Vertrauensverstärker. Positioniere die Kamera so, dass deine Gestik gelegentlich sichtbar wird, besonders bei wichtigen Aussagen. Übertriebene Bewegungen wirken jedoch unruhig. Wenige, klare Gesten, synchron mit deiner Sprache, geben Struktur und unterstreichen Inhalte ohne Ablenkung.
Gestik, Haltung und Bildausschnitt
Eine lange Wirbelsäule und gelöste Schultern signalisieren Präsenz und Offenheit. Vermeide das Einsinken in den Stuhl, das Müdigkeit sendet. Nutze ein ergonomisches Setup, das dich automatisch in eine neutrale, atmungsfreundliche Haltung bringt und längere Meetings leichter macht.
Gestik, Haltung und Bildausschnitt
Im Stehen wirkst du dynamischer und erzählst überzeugender, etwa bei Pitches oder Kickoffs. Für konzentrierte Analysen oder heikle Gespräche bietet Sitzen Ruhe. Wechsle bewusst je nach Ziel des Meetings und sage transparent, warum du die Haltung wählst – das schafft Klarheit.
Gestik, Haltung und Bildausschnitt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.